Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei der Verwendung unserer aureliostryva-Plattform.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

aureliostryva
Bremer Str. 61
28816 Stuhr
Deutschland

E-Mail: info@aureliostryva.com
Telefon: +49831564160

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzmanagement-Plattform für kleine Unternehmen erheben und verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten:

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind und gehen dabei nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit vor.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geschäftsadresse
  • Unternehmensdaten: Firmenname, Umsatzsteuer-ID, Branche und Unternehmensgröße
  • Finanzdaten: Transaktionsdaten, Rechnungsinformationen und Budgetplanungen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform und Services

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres aureliostryva-Kontos
  • Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung
  • Kundensupport und technischer Support
  • Verbesserung unserer Plattform und Services
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Kommunikation über wichtige Kontoänderungen

Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten zur Analyse von Nutzungsmustern und zur Weiterentwicklung unserer Finanzmanagement-Tools. Diese Analysen helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und neue Features zu entwickeln, die den Bedürfnissen kleiner Unternehmen entsprechen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Payment-Providern zusammen
  • Cloud-Services: Hosting und Backup-Services werden von ISO-zertifizierten Anbietern in Deutschland bereitgestellt
  • Steuerberatung: Auf Ihren Wunsch können Daten an Ihre Steuerberatung übermittelt werden
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auf ihre Datenschutzpraktiken überprüft.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Werbeunternehmen oder andere kommerzielle Dritte. Jede Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern wird durch umfassende Auftragsverarbeitungsverträge geregelt, die höchste Datenschutzstandards gewährleisten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@aureliostryva.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenfrei zur Verfügung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
  • 24/7-Monitoring der Systemsicherheit

Zusätzlich werden alle Mitarbeiter regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Unsere Sicherheitsstandards werden jährlich durch unabhängige Prüfer zertifiziert und entsprechen den neuesten technischen Entwicklungen im Bereich Cybersecurity.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Nach Beendigung Ihres Kontos werden persönliche Daten grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Log-Dateien: 7 Tage (ausgenommen Sicherheitsvorfälle)
  • Marketing-Einverständnisse: Bis zum Widerruf

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über mögliche gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen könnten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Plattform erforderlich
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns die Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierte Übertragungsmechanismen

Über jede geplante Datenübertragung in Drittländer werden Sie vorab informiert und können dieser widersprechen, sofern dies technisch möglich ist.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder Weiterentwicklung unserer Services angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - per E-Mail oder durch einen Hinweis beim Login.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei aureliostryva informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Frühere Versionen können Sie auf Anfrage einsehen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:

E-Mail: info@aureliostryva.com

Telefon: +49831564160

Post: aureliostryva, Bremer Str. 61, 28816 Stuhr

Letzte Aktualisierung: März 2025